Hygiene/ Infos


Es gibt nur 2 Dinge die ewig halten: Tattoos und die Liebe ... zu Tattoos!
Menschen verändern sich und natürlich auch ihr Leben! Eine Tätowierung ist für immer. Darum solltet Ihr euch gut überlegen aus welchen Gründen und an welcher Stelle eures Körpers ihr ein Tattoo haben möchtet. Vor, während und dem stechen einer Tätowierung gilt es einige Dinge zu beachten! Um euch vorab so gut wie möglich zu informieren haben wir das Wichtigste kurz zusammengestellt:


Hygiene:

 

Die Hygiene steht bei uns an aller erster Stelle. Wir arbeiten und sterilisieren streng nach den Richtlinien des Gesundheitsamtes. Zum tätowieren benutzen wir ausschließlich Einweg-Nadeln und -Zubehör.


Krankheiten (Aufklärungspflicht):

Falls ihr an einer Krankheit leiden solltet, so teilt dies bitte umgehend eurem Tätowierer mit. Natürlich werden alle Angaben höchst diskret behandelt (Schweigepflicht).


Altersbeschränkung:

Wir tätowieren nur Personen ab einem Alter von 18 Jahren.



Vor dem Tattoo:

Bleibt ganz entspannt und lasst euch auf gar keinen Fall stressen! Duscht die zu tätowierende Stelle eures Körpers gründlich ab und rasiert sie großflächig. Damit erspart ihr uns eine Menge Stress. Auf Koffein (also Kaffee, Bull, etc), Schmerzmittel, Alkohol und Drogen, müsst ihr nicht nur während des Termins, sondern auch schon mindestens einen Tag im Voraus verzichten, da diese das Blut verdünnen. Außerdem solltet ihr unter gar keinen Umständen mit nüchternem Magen zu einem Termin erscheinen, um euer Kreislauf nicht zu gefährden.


Der große Moment:

Auch hier gilt: ganz gelassen und relaxt bleiben. Wir empfehlen euch: einen MP3-Player, ein gutes Buch oder Freunde zur Unterstützung mitzubringen. Für kalte oder heiße Getränke ist gesorgt. Und falls wir sonst noch irgendetwas tun können, um euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, gebt uns doch einfach kurz Bescheid.


Die Zeit danach:

Die Folie könnt ihr nach 3 Stunden entfernen und die frische Tätowierung vorsichtig mit lauwarmen Wasser und   Ph-neutraler Seife waschen. Das Tattoo vorsichtig mit Bepanthen- oder Panthenol-Heilsalbe (empfohlen) hauchdünn einschmieren. Diesen Vorgang 3-6 mal täglich wiederholen bis Abheilung. Man kann auch Vaseline verwenden sobald die Rötung der Haut zurück gegangen ist. Nach ein paar Tagen bildet sich eine feine Kruste, die von selbst abgeht. Nicht kratzen oder zupfen! In de ersten 3 Wochen solltet ihr unbedingt auf Sonne, Solarium, Sauna und Schwimmbad verzichten. Auch Sport sollte während dieser Zeit nur in Maßen betrieben werden.
Duschen ist jederzeit möglich.